(Gemacht von Arman aus der 7B)

Excel - Die ersten Schritte, ohne Bullshit

Excel ist ein Programm, das 1985 von Microsoft entwickelt wurde. Man kann es zum Beispiel für Stundenpläne verwenden oder zum Speichern von Passwörtern (btw: mach das AUF GAR KEINEN FALL!!). In diesem Tutorial benutzen wir Excel für Mathematik, zum Beispiel für Subtraktion, Addition und Multiplikation.

Formeln

Excel arbeitet mit Formeln, und diese sind interessanter, als es zunächst klingt. Ja, Formeln können kompliziert sein, aber in Excel sind sie einfach und übersichtlich.

  • =SUM --> Sehr einfach. Diese Formel dient zum Addieren. Das Ergebnis einer Additionsaufgabe nennt man „Summe“, daher passt der Name.
  • Alternative:

    Man kann auch direkt eine Rechnung wie „=67+1+1“ in eine Zelle schreiben, um eine Additionsaufgabe zu lösen. Das funktioniert auch für Multiplikation und Division. Beispiele:

  • =5*10 --> für Multiplikation
  • =10/5 --> für Division