Excel ist ein Programm, das 1985 von Microsoft entwickelt wurde. Man kann es zum Beispiel für Stundenpläne verwenden oder zum Speichern von Passwörtern (btw: mach das AUF GAR KEINEN FALL!!). In diesem Tutorial benutzen wir Excel für Mathematik, zum Beispiel für Subtraktion, Addition und Multiplikation.
Excel arbeitet mit Formeln, und diese sind interessanter, als es zunächst klingt. Ja, Formeln können kompliziert sein, aber in Excel sind sie einfach und übersichtlich.
Man kann auch direkt eine Rechnung wie „=67+1+1“ in eine Zelle schreiben, um eine Additionsaufgabe zu lösen. Das funktioniert auch für Multiplikation und Division. Beispiele:
(Oder man kann auch die Zellen anklicken, was man addieren möchte oder so, und dann gibt es das Ergebnis. Wie: "=D7*E7")Sortieren bei Excel ist so einfach, dass sogar Baby könnte es machen in nur eine Sekunde (oder so)
Erstens: Muss man alle Elemente in das Tabelle auswählen, außer die Überschriften. Nun sollen wir das Symbol, das auf "Home" ist, und ist ein Symbol mit A bis Z. Da sollte jetzt optionen wie "Sort Ascending" und "Sort Descending". Wir wollen Sort Ascending, das von A bis Z sortiert
Auswählen bei Excel ist nicht so Schwer, wenn man die Maus benutzen kann, kann man auch Auswählen bei Excel.
Wenn man bei der Tabelle ganz oben anfängt (z.B. bei C2) und dann an Ende (z.B. C6) wird es alles Ausgewählt was da zwischen ist.
Mit dieser Power kann man die Zahlen schnell Addieren, Subtrahieren, Addieren oder Dividieren.